Aktivitäten - Tre Pini Infomappe

Infomappe
My Holidays
Direkt zum Seiteninhalt
Aktivitäten - eine kleine Auswahl
interessante Orte
Villa Grock
Die Villa des berühmten Clowns liegt in Imperia, Oneglia an der Via Grock und bezaubert durch die Architektur und den schönen Park. http://www.museodelclown.it/de
Olivenmuseum
Das Olivenmusuem liegt in Imperia, Oneglia an der Via Garessio 11. Parken kann man am angeschlossenen Feinkostgeschäft. Das Museum zeigt Exponate und Filme über den Anbau der Oliven. Leider ist vieles nur auf Italienisch, teilweise auf Englisch. Das Museum gehört zur Ölmühle Carli. Direkt neben dem Museum befindet sich der Feinkostladen von Carli, in dem man neben Olivenöl auch andere typische Lebensmittel der Region aus eigener Produktion kaufen kann. http://www.museodellolivo.com
Bussana Vecchia
Busana Vecchia wurde 1887 durch ein Erdbeben zerstört. Seit den 1960er Jahren hat sich in dem Dorf eine Künstlerkolonie angesiedelt. Heute gibt es in Bussana Vecchia Künstlerateliers, einige Geschäfte, Restaurants und Bars
Historischer Rundgang von Porto Maurizio
Der Rundgang startet in Imperia, Porto Maurizio, Piazza Duomo 14, am Duomo San Maurizio, der größten Kirche Liguriens und führt durch die sehr hübsche Altstadt mit gepflasterte Treppenwegen, Torbögen, bunten Häusern und Plätzen mit herrlichem Panoramablick. Der Rundgang ist ausgeschildert. Parken kann man im kleinen Parkhaus links vom Dom.
Menton
Menton ist die erste Stadt nach der französischen Grenze und besticht durch provenzialischen Charme, kleine Läden und Restaurants. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch Ihren Tank wieder füllen; der Sprit ist üblicherweise preiswerter als in Italien (Tankstelle am Hypermarché in der Nähe der Autobahnausfahrt (45 Av. de Saint-Roman, 06500 Menton))
Besonders bekannt ist Menton durch das Ende Februar startende Zitronenfest, bei dem die Stadt mit Figuren aus Zitronen geschmückt ist.
Ebenfalls lohnenswert ist der Aufstieg zum Friedhof, von dem man einen wunderbaren Blick über die Küste hat und der die glorreiche Vergangenheit der Gegend zeigt. Menton war Anfang des letzten Jahrhunderts bei den reichen Engländern und Russen sehr beliebt und so findet man auf dem Friedhof teils opulente Grabmale aus dieser Zeit. Leider ist das  Betreten mit Hund nicht gestattet.
Monaco
Wenn man schon mal in der Gegend ist, warum dann nicht 3 Staaten an einem Tag: Italien, Frankreich und Monaco. In knapp einer Autostunde ist das Fürstentum Monaco zu erreichen und man hat Gelegenheit teure Autos und noch teurere Yachten zu bewundern. Freie Parkplätze sind Mangelware, Parken im Parkhaus ist daher empfehlenswert.
Hanbury Gardens bei Ventimiglia
Auf über 18.000 Hektar beherbergt der Garten Pflanzen aus den 6 mediterranen Zonen der Welt. https://giardinihanbury.com/en/
Leider sind Hunde nicht gestattet, aber auf der Webseite gibt es einen Hinweis auf Dogsitting.
Ideen für einen besonderen Tag
Whalewatching
Statt ins größte Meeresaquarium des Mittelmeers nach Genua zu fahren, kann man hier auch Wale, Delfine, Schildkröten und anderes Meeresgetier in ihrem natürlichen Lebensraum sehen. 8 verschiedene Wal- und Delfinarten leben im Walschutzgebiet vor der ligurischen Küste.
Whalewatchingtouren gibt es von Juni bis September ab Sanremo oder Imperia. Preise, Zeiten und die Möglichkeit zu buchen gibt es hier: https://www.golfoparadiso.it/en/whale-watching/whale-watching-departures/#imperia-and-west. Unter Umständen dürfen Ihre Hunde mit auf's Schiff; fragen Sie am besten vorher beim Veranstalter nach und bringen Sie für diesen Fall einen Maulkorb mit.
Die Tour dauert mehrere Stunden. Sonnenschutz, etwas zu Essen und winddichte Kleidung sind daher empfehlenswert. Getränke können an Bord gekauft werden. Eventuell lohnt sich vorher ein Besuch in der Apotheke. Cocculus oder Stugeron helfen gegen Seekrankheit, aber auch Ingwer soll wirksam sein.
Boot mieten
Auch ohne Bootsführerschein lassen sich an der Küste Boote tage- oder halbtageweise mieten. Vor der Abfahrt gibt es eine Einweisung, so dass auch Neulinge zurecht kommen können.
Im Bootsverleih Fratelli Diurno an der Werft von Riva Ligure findet die Einweisung sogar auf Englisch statt und die Webseite ist international mit einer deutschen Übersetzung: https://www.noleggioriva.it/de/



Fahrrad mieten
Die Bahntrasse wurde von der Küste ins Landesinnere bzw in Tunnel verlegt und so steht nun die alte Strecke Radfahrern und Fußgängern zur Verfügung. Der asphaltierte Radweg bietet von Imperia nach Sanremo viel Meerblick, wenig Steigung und diverse Möglichkeiten unterwegs einzukehren oder ein Bad im Meer zu nehmen.
Am alten Bahnhof in San Lorenzo gibt es einen Fahrradverleih, bei dem neben normalen Rädern, auch Tandems, Quadricycle und Kinderfahrradanhänger gemietet werden können. https://www.nolobici.it/
Mountainbiken
Im Wald hinter den Häusern gibt es etliche Mountainbikestrecken. Falls das eigene Fahrrad nicht mehr ins Auto gepasst hat, können Sie bei uns gegen Gebühr wochenweise zwei Marken-Bio-Mountainbikes oder neben dem Buona Vita im Dorf e-MTBs ausleihen.
Angeln
Für das Angeln in Binnengewässern braucht man einen Angelschein, den man zum Beispiel in Angelgeschäften oder Tabakläden erhalten kann. Eine Prüfung muss man dafür nicht ablegen, aber in den Angelschein müssen bei der Post erhältliche Steuermarken eingeklebt werden.
Zum Meeresangeln benötigt man keine Lizenz. Besonders beliebt sind dafür die Steinmolen am Meer. Alternativ mietet man ein Boot oder nimmt an einer Angeltour teil.
In Imperia gibt es die Möglichkeit zu Angelausflügen auf's Meer: https://www.pescainliguria.com/. Leider ist die Seite nur auf italienisch; wir helfen aber gerne beim Übersetzen.
Hier gibt es alles Wichtige rund um unsere Ferienwohnung
Telephone: +00 012 345 678
Fax: +00 012 345 678

Email: info@example.com
Villa Tre Pini
Zurück zum Seiteninhalt