Infos rund um Aufenthalt, An- und Abreise - Tre Pini Infomappe

Infomappe
My Holidays
Direkt zum Seiteninhalt
Infos zur An-/ Abreise und Aufenthalt
Anreise
Die Wohnung ist - falls nicht anders vereinbart - ab 17:00 für Sie bezugsbereit. Sollten Sie früher ankommen, besteht die Möglichkeit Ihr Gepäck im abgeschlossenem Garten auf der Terrasse abzustellen, falls Sie es bei einem Stadtbummel nicht im Auto lassen möchten. Das Abstellen geschieht auf eigene Gefahr.
Bitte informieren Sie uns am Morgen der Anreise über die voraussichtliche Ankunftszeit und geben uns etwa eine Stunde vor Ankunft noch mal ein update, bzw. gerne schon früher, wenn es abzusehen ist, dass es zu einer großen Zeitänderung kommen wird. Damit können wir eine reibungslose Schlüsselübergabe gewährleisten.

Von einem Teil unserer bisherigen Gäste kam die Rückmeldung, dass das Navi sie auf dem letzten Stück der Strecke sehr abenteuerlich geleitet hat. Damit Ihnen das nicht auch passiert und der Urlaub mit einem halben Herzkasper angesichts enger und steiler Straßen beginnt, möchte ich Ihnen eine stressfreiere Anfahrt empfehlen. Sie ist geringfügig länger, aber dafür deutlich angenehmer zu fahren.

Hier finden Sie den link zu Google maps

Zur Anreise mit Hund finden Sie entsprechende Informationen hier.

Ausstattung der Ferienwohnung
Küchenausstattung von A-Z
  • Brotmesser
  • Dosenöffner
  • Flaschenkühler
  • Flaschenöffner
  • Gemüsemesser
  • Geschirr, Gläser und Besteck
  • Geschirrhandtücher
  • Grillhandschuh  
  • Grillzange
  • Gurken/ Gemüsereibe mit verschiedenen Einsätzen
  • Kaffeekanne       
  • Kaffeevollautomat
  • Kartoffelstampfer
  • Knoblauchpresse
  • Kochplatten
  • Kochautomat Monsieur Cuisine
  • Korkenzieher
  • Kuchenheber
  • Küchenwaage
  • Mikrowelle mit Grill- und Umluftfunktion
  • Parmesanreibe
  • Pfannenwender
  • Pizzaofen
  • Salatschleuder
  • Schaumlöffel
  • Schneebesen
  • Schneidbretter
  • Schöpfkelle
  • Schüsseln
  • Sieb
  • Smoothiemaker
  • Spaghetti-Löffel
  • Sparschäler
  • Spülmaschine
  • Spülbürsten und Spüllappen
  • Suppenkellen
  • Tablett  
  • Teekanne
  • Teigschaber
  • Thermoskanne
  • Toaster
  • Tomatenmesser
  • Töpfe und Pfannen
  • Topflappen
  • Topfuntersetzer
  • Vorratsdosen
  • Wasserkaraffe
  • Wasserkocher
  • Zitronenpresse
Garten
  • Akku-Tischlampe für den Garten
  • 2 Sonnenliegen
  • 1 Schaukelliege
  • 1 Relaxsessel
  • 1 großer Sonnenschirm
  • Sonnensegel
  • Gartentisch und 4 Stühle
  • Holzkohlegrill
  • Hochbeet mit Kräutern
  • großer Hundewassernapf

Entertainment
  • MiniStereo-Anlage im Wohnzimmer
  • Kompaktstereoanlage mit Cinch-Eingang im Schlafzimmer 2
  • Fernseher mit deutschen Programmen
  • DVD-Player und große Sammlung an DVDs
  • Spielesammlung
  • Buntstifte
  • Bücher
  • Reiseführer der Gegend

Sonstiges
  • Akku-Staubsauger für die kleine Reinigung zwischendurch
  • Vorwerk-Staubsauger für die gründliche Reinigung und die Teppiche
  • Putzmittel
  • Waschmaschine
  • Wäschekorb, Wäscheständer und Klammern
  • Bügeleisen
  • Bügelbrett
  • Taschenlampe
  • 2 Tischventilatoren
  • Kuscheldecken für's Sofa
  • Mückenschutz an den Fenstern und der Terrassentür
  • 2 Moutainbikes zum Ausleihen (100€ pro bike pro Woche)
  • 1 Hundebett 90cm x 120cm (gegen Gebühr 20€)

für den Strand
  • ein bisschen Strandspielzeug
  • 2 Strandlaken (gegen Leihgebühr 5€)
  • 1 kleiner Sonnenschirm

Erstausstattung
  • Kaffeebohnen
  • Salz, Pfeffer, Zucker und ein paar Gewürze
  • Essig und Öl
  • Toilettenpapier
  • Spüli
  • Spülmaschinentabs
Aufenthalt
    • Zusätzlich zu den bewegungsgesteuerten solarbetriebenen Lampen gibt es noch einige weitere (hellere) Außenleuchten.
      Für die Außenleuchte an der Haustür befindet sich je ein Lichtschalter innen und außen in der Nähe der Tür. Der Lichtschalter für die Lampen in der Einfahrt befindet sich an der (Glas-)Tür zum Treppenhaus der oberen Wohnung.  Die Lampen an der Terrasse werden am Schalter rechts neben der Terassentür bedient.
      Bitte schalten Sie die Außenleuchten aus, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
    • Sollten Sie während des Aufenthaltes etwas beschädigen, bitten wir um Nachricht. Insbesondere dann, wenn die Reparatur oder Neubeschaffung aufwendiger sein könnte, sollte dies umgehend geschehen, damit der nächste Gast keinen Nachteil erleiden muss. Leider wurden in der Vergangenheit im Trubel der Abreise schon mal vergessen Schäden zu erwähnen. Damit Ihnen das nicht passiert, gibt es auf der Abreisecheckliste einen Bereich zum Eintragen etwaiger Schäden.
    • Sollten Sie es nicht geschafft haben einen der Romane/ Krimis aus dem Bücherregal während Ihres Aufenthaltes auszulesen, dürfen Sie ihn gerne mit nach Hause nehmen, wenn Sie uns dafür ein anderes Buch da lassen. Das Angebot gilt allerdings nicht für die Kochbücher oder Reiseführer.
    • Ein Bügeleisen und ein Bügelbrett stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung
    • Einbrüche ins Haus, hat es bei uns noch nicht gegeben, allerdings bei einigen Nachbarn. Im eigenen Interesse schließen Sie daher bei jedem Verlassen des Hauses Rollläden und Türen und halten auch das Gartentor immer ver- und abgeschlossen. Wertgegenstände können im Safe in der Theke eingeschlossen werden.
    • Den Fernseher schalten Sie am besten an der Steckerleiste ein und aus. Damit werden Sat-Receiver und Fernseher eingeschaltet und sind direkt richtig miteinander verbunden. Lautstärke und Programm werden an der großen Fernbedienung eingestellt. Wenn der DVD-Player eingeschaltet wird, verbindet sich der Fernseher automatisch mit dem DVD Player. Ausschalten des DVD-Players stellt wieder die Verbindung zum SAT-Receiver her.
    • Free Wifi gibt es im Einkaufscenter Conad im Arma di Taggia und an diversen Hotspots in Ligurien http://www.regioneliguriawifi.it/de/
    • Die Gardinen im Wohnzimmer bitte nur über die Kordeln öffnen und schließen und nicht an den Gardinen ziehen.
    • Wir stellen Ihnen für die Geschirrspülmaschine für den Anfang Spülmittel/ Tabs zur Verfügung. Danach bitten wir um Selbstversorgung. Bei Nichtgebrauch sollte die Spülmaschine immer einen Spalt offen stehen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Falls das Salz oder Klarspüler ausgehen, bitten wir um kurze Mitteilung.
      Bei normaler Verschmutzung reicht Programm B. Sollten Sie Programm A (mit Vorspülen) gewählt haben, stoppt die Geschirrspülmaschine automatisch bei Ende des Vorspülens auf Position B. Um weiterzuspülen muss der Drehschalter um einen "Klick" weiter gedreht werden.
    • Wegen der großen Brandgefahr im Sommer benutzen Sie bitte den Grill nur unter ständiger Aufsicht und nicht bei starkem Wind / Gefahr von Funkenflug. Nach der Benutzung des Grills bitte die Asche vollständig abkühlen lassen, anschließend im Kompost entsorgen und gegen eventuelle Glutnester zusätzlich mit Wasser ablöschen. Die Reinigung des Grillrosts ist in der Endreinigung NICHT enthalten. Einen Spezialreiniger stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. Alternativ wickeln Sie Grillrost oder Grillgut in Alufolie, das vermindert die Reinigungsarbeit erheblich ;-).
    • Leider enthalten einige Seifen, Duschgels und Haarpflegeprodukte Polyquaternium-7, welches permanente Rückstände auf den Handtüchern hinterlässt, so dass sie nach der Wäsche nicht mehr entfernbare Flecken bekommen. Bitte benutzen Sie die Handtücher daher nicht zum Putzen oder Abwischen von Waschbecken, Dusche oder Wanne. Putzlappen finden sie unter der Spüle.
      Bitte nehmen Sie keine Handtücher aus der Wohnung mit zum Strand. Für Notfälle können Strandtücher gegen eine Gebühr von 5€ ausgeliehen werden.
    • Heizung / Warmwasser werden über eine Hausautomatisierung gesteuert. Bei Störungen bitte anrufen/ WhatsApp. Die Temperaturregelung der Heizung funktioniert über den mobilen Thermostat im Wohnzimmerregal. Dort wird die Wunschtemperatur eingestellt; schließen Sie an den Heizungen der Räume, die nicht geheizt werden sollen, die Heizkörperventile. In den Räumen, die geheizt werden sollen, müssen die Heizkörperventile auf komplett "auf" stehen. Das Thermostat sollte immer auf "Manu" stehen; bei "Auto" stellt sich sonst die Heizung auf Nachtabsenkung und die Temperatur muss morgens wieder auf den gewünschten Wert eingestellt werden.
    • Alle Hinweise zum Aufenthalt mit Hund finden Sie auf der Seite Urlaub mit Tieren
    • Der Inhalt des Hochbeets darf von unseren Gästen genutzt werden.
    • Die herausnehmbaren Teile der Kaffeemaschine sind nicht spülmaschinengeeignet.
    • Bitte entsorgen Sie im Kompost (zweite Seite des Hochbeetes) keine tierischen Abfälle oder gekochten Lebensmittel, damit keine Ratten angezogen werden
    • Der Schalter für das Licht des großen Badezimmers befindet sich links neben dem großen Bad. Es ist der mittlere der 3 Schalter. Die Lampe am Spiegel wird direkt an der Lampe eingeschaltet
    • Das Licht in den beiden Fluren funktioniert bewegungsgesteuert, da sich die Schalter an einer ungünstigen Position befinden. Schalter sind blau gekennzeichnet.
    • Das Licht an den Betten in Schlafzimmer 1 hat zwei Schalter: einen Kippschalter direkt unterhalb der Fassung und einen Dimmschalter im Kabel zur Steckdose. Sollte das Licht nicht funktionieren, ist wahrscheinlich einer der beiden Schalter ausgeschaltet.
    • Für das Licht in Schlafzimmer 2 hängt rechts am Türrahmen eine Fernbedienung. Die beiden obersten Knöpfe schalten das Licht ein bzw. aus. Die Fernbedienung kann an den Schrank links vom Bett geklettet werden.
    • Wegen der Nähe zum Meer ist hohe Luftfeuchtigkeit insbesondere bei Windstille oder Wind aus Richtung Meer oft ein Thema. Am besten hängen Sie die Handtücher zum Trocknen draußen auf und lüften Sie überwiegend abends bzw. nachts bei niedriger Luftfeuchtigkeit. Bitte trocknen Sie keine Wäsche in der Wohnung.
    • Bitte vergewissern Sie sich vor Benutzung des Kochautomaten Monsieur Cuisine, dass die Dichtung am Messer vorhanden und das Messer richtig eingesetzt und verriegelt ist. Der Topf und sämtliches Zubehör dürfen in die Spülmaschine. Entfernen Sie zum Spülen das Messer und die Dichtungen am Messer und am Deckel. Bitte lesen Sie vor der ersten Verwendung die Kurz-Bedienungsanleitung in der Infomappe.
    • Der Müll wird nicht an den Häusern abgeholt, sondern muss zu den Müllsammelstellen gebracht werden. Hin und wieder überprüft die Müllgesellschaft, ob der Müll ordnungsgemäß getrennt wird. Wenn nicht, gibt es saftige Strafen. Gegen unliebsame Verteuerung des Urlaubs empfehlen wir daher im eigenen Interesse die entsprechenden Hinweise auf den Mülleimern bzw. im Kapitel "Müll" zu beachten.
    • Zur geruchsfreien Aufbewahrung der Kotbeutel gibt es neben dem Gartentor eine kleine Tonne zur Zwischenlagerung. Die ebenfalls dort stehende kleine schwarze Tonne kann zur Zwischenlagerung von Müll verwendet werden, falls die Mülleimer drinnen voll sind, aber der Müll noch nicht weggebracht werden kann. Bitte die Tonne nur mit Mülltüten benutzen.
    • Bitte benutzen Sie den Pizzaofen nur auf einer feuerfesten Unterlage und reinigen Sie den Pizzastein nur trocken. Andernfalls besteht die Gefahr, dass er beim Aufheizen springt.
    • Damit Sie auch während des Aufenthalts eine saubere Wohnung genießen können, finden Sie Putzmittel unter der Spüle bzw. im Schrank im Flur zum großen Bad.
    • Rauchen ist nur im Garten/ auf der Terrasse gestattet. Einen Aschenbecher finden Sie in der Theke. Bitte entleeren Sie die Asche draußen in den Hundemülleimer, und lassen Sie beim Rauchen die Fenster geschlossen, damit der Geruch draußen bleibt.
    • Der Rollladen an der Terrassentür öffnen elektrisch über die Schalter rechts neben dem Fenster. Alle anderen funktionieren manuell.
    • Trockentücher finden Sie im linken Hängeschrank
    • Der Eckschrank in Schlafzimmer 2 ist für unsere Gäste vorgesehen.
    • Sicherungen befinden sich an der Eingangstür im Wohnzimmer und Außentür im Schlafzimmer 2. Bitte die Klappe immer geschlossen halten; ansonsten besteht die Gefahr des Abbrechens beim Öffnen der Haustür.
    • Zusätzlich zum Akkustaubsauger gibt es noch einen großen Staubsauger im Schrank vor dem großen Bad. Wenn der Akkustaubsauger nicht mehr gut saugt, hilft es oftmals die Bürste von Haaren zu befreien und zu kontrollieren, ob der Weg zwischen Fuß und Staubbehälter nicht verstopft ist.
    • Bei drohendem Regen sollten die Stuhlauflagen, die Nackenrolle und das Kissen des Relaxstuhls ins Haus geräumt werden. In der grünen Kommode ist dafür Platz.
    • Gegen Sturm und Verwitterungsschäden klappen Sie bitte abends, oder wenn Sie das Haus verlassen oder bei starkem Wind den Sonnenschirm zu. Sollte die Wettervorhersage Regen melden stellen Sie ihn bitte unter die Terrassenüberdachung. Das Sonnensegel muss nicht weggeräumt werden.
    • Den kleinen Sonnenschirm im Eingangsbereich dürfen Sie gerne mit zum Strand nehmen
    • Eine Taschenlampe für Stromausfall oder abendliche Spaziergänge finden Sie in der grünen Kommode. Bitte geben Sie uns kurz Bescheid, wenn die Batterien leer sind.
    • Das Trinkwasser wird in Cipressa in regelmäßigen Abständen kontrolliert und gegen Verkeimung gechlort. Zum Kochen verwenden wir Leitungswasser, zum Trinken meist Wasser aus der Flasche. Eine Trinkwasserzapfstation befindet sich neben der Comune. Hier kann für ca 5ct pro Liter gefiltertes Trinkwasser gezapft werden.
    • Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen für uns eine große Rolle. Bitte gehen Sie schonend mit den Ressourcen Strom und Wasser um und lassen Wasch- und Spülmaschine nicht halb gefüllt laufen. Bitte bedenken Sie, dass in dieser Gegend im Sommer oft Wasserknappheit herrscht. Stellen Sie bitte auch sicher das Licht und Geräte ausgeschaltet sind, wenn sie nicht benötigt werden oder Sie das Haus verlassen und vermeiden Sie Dauerlüften bei eingeschalteter Heizung.
    • Die Tür der Waschmaschine hängt etwas, ist aber in geschlossenem Zustand dicht. Ein Austausch der Waschmaschine scheitert leider an der Breite der Tür des Badezimmers . Nach Gebrauch der Waschmaschine bitte immer den Zulaufhahn schließen. Die Tür sollte einen Spalt offenbleiben, damit Restfeuchte verdunsten kann und es nicht anfängt zu müffeln. Bitte trocknen Sie wegen der Gefahr von Schimmelbildung Ihre Wäsche nur draußen und nicht in der Wohnung.
    • Bitte benutzen Sie den Wasserkocher nur auf einer feuerfesten Unterlage, z.B. der Marmorarbeitsplatte.
    • Bei einem Aufenthalt von mehr als zwei Wochen stellen wir Wechselwäsche zur Verfügung. Sollten Sie bei einem kürzeren Aufenthalt Wäsche benötigen, stellen wir diese gerne gegen Gebühr zur Verfügung. Bitte benutzen Sie die Betten aus hygienischen Gründen nicht ohne Matratzenschutz unter den Laken. Dieser wird für jeden Gast pro Aufenthalt frisch gewaschen zur Verfügung gestellt.
    • In der Ferienwohnung ist WLan verfügbar, das während des Aufenthaltes von den Mietern kostenfrei genutzt werden kann. Die Zugangsdaten finden Sie in der Nutzungsvereinbarung in der Infomappe.

    Bitte werfen Sie für weitere Hinweise auch einen Blick in die Hausordnung

    Abreise
    Die Wohnung muss am Abreisetag - sofern nicht anders vereinbart - staubsaugerrein bis 10:00 geräumt werden:
    • Alle privaten Dinge einsammeln und mitnehmen. Aus Erfahrung: Dinge, die an den Türen hängen, werden gerne übersehen
    • Safe entleeren und offen stehen lassen
    • Kühlschrank und Gefrierfach leeren und grobe Verschmutzungen entfernen
    • angebrochene Lebensmittel entsorgen oder mitnehmen
    • Kaffeesatzbehälter, Wasserbehälter und Wasserauffangschale aus dem Vollautomaten entleeren
    • Akkustaubsauger leeren
    • Spülmaschine ausräumen (wir freuen uns, wenn Sie uns helfen Plastik zu vermeiden: bitte packen Sie beim letzten Spülgang die Spülbürsten mit in den Geschirrspüler)
      • für die letzten Teller und Tassen vom Frühstück müssen Sie die Maschine nicht anstellen. Bitte räumen Sie in diesem Fall das Frühstücksgeschirr in die Spülmaschine, so dass wir es zusammen mit den Einsätzen des Kühlschranks spülen können.
    • Geschirr und Besteck sauber und trocken zurück in die Schränke
    • benutzte Küchenutensilien und -Geräte sauber und trocken zurück an ihren Platz
    • umgeräumte Möbel wieder an den ursprünglichen Platz stellen
    • Schirm zusammengeklappt unter den Terrassenvorsprung am Eingang
    • Gartenmöbelauflagen in die grüne Kommode
    • sämtliche benutze Wäsche in den Wäschekorb (Handtücher, Innenfußmatten, Kuscheldecken, Sofaplaidts, Spül- und Putztücher)
    • Im Garten Müll und ggfs vorhandenen Hundekot einsammeln und Pipistellen abspritzen
    • Grillrost reinigen
    • Schadensliste vervollständigen
    • Müll wegbringen, dabei bitte nicht den Inhalt der "Hundetonne" vergessen (kleine Tonnen hinter dem Gebäude der Comune)
    Hier gibt es alles Wichtige rund um unsere Ferienwohnung
    Telephone: +00 012 345 678
    Fax: +00 012 345 678

    Email: info@example.com
    Villa Tre Pini
    Zurück zum Seiteninhalt