Müllentsorgung
Das Müllkonzept in Italien unterscheidet sich von dem in Deutschland: Hier wird der Müll nicht an den Häusern abgeholt, sondern muss zu Müllsammelstellen gebracht werden. Dort findet man blaue, gelbe, schwarze und braune Tonnen, Glascontainer und an einigen Stellen auch rote Windeleimer.
Die Mülltonnen sind verschlossen und können nur mit dem Müllchip geöffnet werden. Allerdings öffnen sich die Mülltonnen nur an bestimmten Tagen und zu definierten Uhrzeiten. Zum Öffnen drücken Sie den silbernen Knopf am Bedienfeld der Mülltonne. Wenn die grüne Lampe blinkt, kann der Müllchip an das RFID-Symbol des Bedienfeldes gehalten werden und die Verriegelung der Mülltonne öffnet sich. Sollte die Lampe rot statt grün blinken, ist der richtige Zeitraum nicht erreicht (falscher Tag, falsche Uhrzeit).
Achtung! Wenn der Müll falsch sortiert oder vor den Tonnen abgestellt wird, kann eine Strafe von bis zu 300€ fällig werden.
Müllmelder
Der Müllmelder informiert Sie, wann welcher Müll fällig ist. Glas und Windeln können zu jeder Zeit weggebracht werden.
LED leuchtet durchgehend: der Müll ist an diesem Tag fällig
LED blinkt: die entsprechende Mülltonne ist zum Öffnen mit dem Chip bereit
Achtung! Am Wochenende öffnen sich nur die Tonnen an der Commune (Ausnahme: die graue Tonne öffnet sich Sonntagnachmittags auch an den anderen Müllsammelstellen)
Achtung! Am Wochenende öffnen sich nur die Tonnen an der Commune (Ausnahme: die graue Tonne öffnet sich Sonntagnachmittags auch an den anderen Müllsammelstellen)
Die LEDs am Müllmelder können durch Drücken ausgeschaltet werden, z.B. wenn man den Müll nicht wegbringen möchte oder schon hat. Falls man versehentlich gedrückt hat, setzt kurzes Trennen vom Strom den Müllmelder wieder zurück.


- Müllplatz am "Torre": Die verschiedenen Müllsorten können an unterschiedlichen Tagen eingeworfen werden. Die Tage und Uhrzeiten werden durch den Müllmelder angezeigt.
Achtung, nur die graue Tonne ist am Sonntag ab mittags geöffnet, für alle andere Müllsorten muss man am Wochenende zum Müllplatz an der Comune. - Müllplatz an der "Comune": Von Samstagmittag bis Sonntagabend können alle Müllsorten eingeworfen werden. Die Uhrzeit wird durch den Müllmelder angezeigt. Unter der Woche können die verschiedenen Müllsorten an unterschiedlichen Tagen eingeworfen werden. Die Tage und Uhrzeiten werden durch den Müllmelder angezeigt.
Hinter dem Gebäude befinden sich weitere (unverschlossene) Tonnen, in die kleinere Mengen Müll ohne Zeitbeschränkung, z.B. am Tag der Abreise eingeworfen werden können.
Biomüll - braune Tonne
im Papierbeutel oder bio-kompostierbaren Plastikbeutel
Fisch, Fleisch, Wurst, Lebensmittel gekocht, Tierknochen, altes Brot, schimmeliges Brot, Kekse, (lose, ohne Verpackung), Obst- und Gemüsesverpackungen aus kompostierbarem Material
Biomüll - Kompost oder braune Tonne
Kompost: ohne Verpackung
braune Tonne: im Papierbeutel oder bio-kompostierbaren Plastikbeutel
Asche (kalt), Blumen, Pflanzen ohne Erde, Eier, Eierschalen, Gemüsereste roh, Obstreste roh, Obst- und Gemüseschalen, Obstkerne, Kork, Wein- oder Sektkorken, Küchenabfälle (roh), Lebensmittel ungekocht, Papierservietten oder Küchen-Papier mit ausschließlich organischen Rückständen, Tee/Kaffee/Zellulosefilter, verdorbene Lebensmittel (roh), Gras
Bitte keine Dinge in den Kompost werfen, die Ratten anziehen können!
Metall und Plastik - gelbe Tonne
im gelben Sack
Plastikflaschen von Getränken, Plastikbehälter für Alkohol
(leer), Aluminium - Behälter (entleert), Aluminiumbehälter (leer), Aluminiumfolie
(sauber), Blechdosen (gut entleert) Blechdosen (gut entleert), , Deodorant
(Spraydose), Deodorant (leere Sprühflasche), Deodorant-Stick, (gut geleert)
Deodorant-Stick (gut geleert), Desinfektionsmittel-Plastikflasche (leer), Einwegbehälter, Einweg Plastik /
Metall Einweg Plastik und Metall, Joghurt-Deckel, (Aluminium) - gereinigte Joghurtdeckel (Aluminium) - gereinigte Joghurtbecher, Kleiderbügel aus Metall
und/oder Kunststoff, Kunststoffblister (leer), Kunststoff-Blisterpackung (leer),
Kunststoffbox, Kunststofffolie für
Lebensmittel (sauber), Plastikfolie Haushaltsgebrauch,
Kunststoffkappen, Kunststoffkorken, Kunststoffnetze für Obst und Gemüse, Obstnetz,
Kunststoffschale (sauber), Plastikschüsseln, Plastikrohr, Kunststoffrohr
(leer), Metalldosen (gut entleert), sauberes Nylon, Plastikbecher (gut entleert), Plastikflaschen (leer), Plastikgefäße (gut geleert), Plastikdosen (gut geleert), Plastikkanister klein, Plastikteller
(gut geleert), Plastiktüten, Plastikvasen, Polystyrol (Behälter oder
Verpackungen), Styroporverpackungen, saubere Folie, sauberes
Folienpapier, sauberer Kunststoff/Metall, Container, Scotch (Klebeband),
Scotch-Klebeband, Sprühdose (leer), Sprühflasche (leer), Styroporschale
(sauber), Schale aus Polystyrol, Waschmittel (leere Plastikflasche)
Waschmittel-Plastikflakon (leer, Zahnpastatube (gut geleert) Zahnpastatube (gut
geleert), Zellophan
Tetrapacks gehören NICHT in den gelben Sack, sondern in Papier
trockener Restmüll - schwarze Tonne
in schwarzer Mülltüte
Audio- und Videokassetten, Aufnäher, Backofenpapier,
Backpapier, Bandagen, Gaze, Baumwolle, benutzte Papiertaschentücher, Taschentücher, Streichhölzer, Besteck, Brillen, Bürsten, Pinsel, Schleifpapier, CDs
und CD-Hüllen, Damenbinden, defekter Rucksack, DVDs
und DVD-Hüllen, DVD/DVD-Hülle, Feuchttücher, Erfrischungstuch, Feuerzeug, Fotopapier,
Photographisches Papier, Fußmatte, Gummibänder,
Elastisches Band, Haare, Kaffeepads aus Kunststoff/Metall Kaffeepads aus
Kunststoff/Metall, Kassenbons, Quittungen, Katzenstreu, Sand/Tierstreu,
Streusand, Kaugummi, Kehricht, Kerzen, Klebeetiketten, Klebeetikett, Kleber,
Klebstoffe, Knöpfe, Kohle-/Chemiepapier, Kosmetika,
Kugelschreiber, Stift, Lineal, Markierstift, Mehrzweck-Lebensmittelbehälter
aus Kunststoff/Glas, Moosgummi, Schaumstoff, Mopp, Staubtuch, Nagellackentferner,
Lösungsmittel für Nagellack, Nähnadel, Nadeln, Papier für geschnittenes
Fleisch/Fisch, Papier für Fleisch / Fleisch / Fisch, Papierserviette
verschmutzt, Papierserviette (verschmutzt von Chemikalien), Plastik-Besteck, Plüsch, Polystyrol (verschiedene Objekte),
Gegenstände aus Polystyrol, Puppen, Plastikpuppen, Radiergummi, Reibeisen, Reinigungshandschuhe,
Handschuh, Schminke, schmutzige Pizzakartons, Schwamm, sehr kleines Plastikspielzeug, Seife, Siegel, Dichtung, Silikonkappe,
Siliziumkork, Socken, Staubsaugerbeutel, Strumpfhose, Tapete, Tasten, Videokassetten,
Wattebällchen, Wattepad, Wattestäbchen, Baumwollstäbchen, Zahnbürste, zerbrochenes
Porzellan, Zigaretten, tierische Ausscheidungen, tierische Exkremente
Pappe und Papier - blaue Tonne
ohne Verpackung
Beipackzettel, Briefumschlag, Umschläge, Medikamentenkartons, Einwickelpapier, Druckerpapier, Flugblatt, Karton-Ordner für Dokumente, Portfolio Dokumente, Kartontablett (sauber), Schale aus beschichtetem Papier (sauber), Krepppapier, Milch- und Saftkarren (auch, Cartocci von Milch und Säften (gut, leere Milchkartons, leere Saftkartons , Notizbücher, , Papier-Flyer, Flyer, Papiertüte (sauber), Pappe, Pappkartons (zerlegt und zerkleinert), Postkarte, saubere Pizzakartons, Tagebuch, Tagesordnung (Papier), Papier-Agenda, Tetrapack® (leerer Behälter), Tetrapack® (leer), Zeitschriften, Zeitungen, Zeitungsartikel
Windeln - rote Tonne
in schwarzer Mülltüte
Für die Windeltonne wird ein gesonderter Schlüssel benötigt. Bitte informieren Sie uns vorab, wenn bei Ihnen Windeln anfallen, damit wir die entsprechenden Schritte in die Wege leiten können.